FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT


Ende der Siebziger Jahre, als Wuppertal noch in voller Handball-Blüte stand, entstand im Hause Osenberg die Idee, nach dem "Beyeröhder Sportmagazin" noch eine weitere Handball-Zeitschrift herauszugeben. Die "Bergische Handball-Zeitschrift" (BHZ) wurde zu einer Erfolgsgeschichte, zumal Manfred Osenberg als Herausgeber auch viele internationale Länder- und Freundschaftsspiele sowie große Turniere wie den GA-Pokal im Handball ausrichtete. Seit einigen Jahren liegt das „Grüne Blatt“ in den Händen von Steffi Osenberg und kam dreimal im Jahr heraus. Ab 2024 wird zum Saisonstart eine umfangreiche Jahresausgabe herausgegeben.

Auf dieser Seite finden Sie die digitalen Versionen der letzten zwei Ausgaben.




 

 

BERGISCHE LÖWEN TRIUMPHIEREN AM BODENSEE

27.03.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC hat seine perfekte Rückrunde in der 2. Handball-Bundesliga fortgesetzt. Seiner Favoritenrolle wurde der Tabellenführer beim Schlusslicht HSG Konstanz vor allem in den ersten 40 Minuten gerecht. Der 35:28 (20:13)-Erfolg war nie infrage gestellt. 20 mitgereiste BHC-Fans hatten von Anfang an oft Anlass zur Freude. Die Löwen legten ein hohes Tempo an den Tag, nutzten jede Schwäche im Rückzugsverhalten der Konstanzer und kompensierten damit auch Gegentore gerne sehr schnell. Von 7:6 zogen die Gäste durch Treffer von Noah Beyer per Siebenmeter, Arnor Vidarsson, Julian Fuchs und zwei Mal Djibril M'Bengue auf 12:7 davon. Mit diesen fünf Toren führten die Bergischen bis zum Schluss mindestens, so dass nie ernsthafte Zweifel am Sieg aufkamen. Die Mannschaft agierte bis zur Pause und in den ersten zehn Minuten danach überaus fokussiert und bekam auch noch einmal durch die Einwechselung von Christopher Rudeck zwischen den Pfosten einen Schub. Foto: Jochen Classen

BHC VERLIERT KAMPFBETIONTE PARTIE IN REGENSBURG

23.03.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Einen bitteren Samstagabend erlebten die Zweitliga-Handballerinnen des Bergischen HC. Das ersatzgeschwächte Team von Chef-Trainerin Kerstin Reckenthäler unterlag nach großartigem Kampf beim heimstarken ESV Regensburg mit 26:29 (14:15) und musste am Ende mit leeren Händen die 530 Kilometer weite Rückfahrt antreten.
Dabei begann es für die Gäste ganz gut. Sie trotzten den frühen Zeitstrafen gegen Jette Clauberg (bereits nach 37 Sekunden), Leo Kockel und Vesna Tolic, spielten im Angriff geduldig und hatten mit Torhüterin Natascha Krückemeier einen sicheren
Rückhalt. Nachdem Jette Clauberg per Strafwurf den ersten Vier-Tore-Vorsprung herauswarf (6:10, 18.), blies Regensburg zur Aufholjagd. Hier taten sich die starken Linkshänderinnen Theresa Lettl (8/2), Julia Birnkammer (6) und Franziska Peter (5) hervor. Trotz des 14:15-Pausenrückstands ließ sich der BHC nicht beirren, sondern spielte diszipliniert weiter. Linksaußen Djazzmin Trabelsi zeigte sich genauso treffsicher wie die junge Franziska Thomas im Rückraum und Kapitänin Leo Kockel, die einmal mehr ihre Mitspielerinnen mitriss und sich im Eins-gegen-Eins gegen den massiven Regensburger Abwehrverbund nicht schonte. Die rote Karte gegen Abwehrchefin Tolic (42.) kompensierte der neue Mittelblock Kockel/Clauberg. Rechtsaußen Lucy Krahwinkel besorgte das 20:23 (46.). Doch ein 7:1-Lauf der Gastgeberinnen dämpfte die Hoffnung auf was Zählbares. Hinzu kam, dass der BHC einige Großchancen in der Crunch-Time liegen ließ. Clauberg und Kockel verkürzten noch einmal auf 27:26 (58.). Aber zu mehr reichte es nicht. Foto: Kevin Becher

WIEDERAUFSTIEG GREIFBAR NAHE

23.03.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Vorspung wächst. Was soll jetzt schon noch passieren? Knapp 3000 Zuschauer in der Unihalle hielt es schon kurz vor der Pause nicht mehr auf ihren Sitzen. Sie feierten den Bergischen HC für eine starke Phase mit sechs Toren in Serie, die das Zweitliga-Topspiel gegen den Tabellenvierten TV Hüttenberg vermeintlich entschied. Doch trotz der 17:11-Halbzeitführung wurde es noch einmal spannend. Bis auf einen Treffer kam der Tabellendritte noch heran, bevor er sich abermals an Torhüter Christopher Rudeck und einem abgebrühten BHC die Zähne ausbiss. Die Bergischen gewannen 32:27 und haben damit im Kampf um den Aufstieg sieben Punkte Vorsprung. Bester Werfer war mit zehn Treffern erneut Linksaußen Noah Beyer. Foto: Jochen Classen

BHC NIMMT MADITA PROBST UNTER VERTRAG

19.03.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Der Bergische HC hat für die kommende Saison Madita Probst vom Liga-Konkurrenten SV Werder Bremen verpflichtet. Die 23-Jährige wird mit Djazzmin Trabelsi das Linksaußen-Duo bilden. „Der BHC ist für mich ein ambitioniertes Team. Ich möchte mit der Mannschaft erfolgreich sein. Außerdem sehe ich beim BHC unter Trainerin Keke Reckenthäler die Möglichkeit, mich auch noch als erwachsene Spielerin weiterzuentwickeln“, begründet Madita Probst ihre Entscheidung.
„Madita habe ich als sehr zuverlässige Spielerin kennengelernt, die begeisterungsfähig und lernwillig ist. In den Gesprächen hatten wir direkt ein gutes Gefühl, dass sie vor allem auch menschlich in das Team passt. Sie ist technisch gut und schnell, so dass wir auf Linksaußen nun endlich wieder ein Top Duo für das nächste Jahr aufbieten können“, so Chef-Trainerin Kerstin Reckenthäler. „Ich freue mich sehr, dass wir sie verpflichten konnten und verspreche mir davon mehr Variabilität auf dieser Position.“ Foto: SV Werder Bremen

BHC KANN AUSFÄLLE NICHT KOMPENSIEREN

16.03.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Erst zum zweiten Mal in dieser Saison verliert der Bergische HC im heimischen Leistungszentrum. Gegen die TG Nürtingen gab es vor 149 Zuschauern eine 33:35 (15:18)-Niederlage. Erfolgreichste Werferin war einmal mehr Leo Kockel (8/1) für den BHC sowie die spielfreudige Lisa Fuchs (11/7) für Nürtingen. Der BHC erwischte einen guten Start und führte bereits nach knapp drei Minuten 3:0. Dann kam Nürtingen ins Tempospiel, nutzte den schlechten Rückzug der Gastgeberinnen zu einfachen Toren. Dennoch hatten diese bis zu 25. Minute als Johanna Stockschläder einen Strafwurf zur 15:13-Führung verwandelte, die Nase vorn. Der Substanzverlust beim ersatzgeschwächten BHC, der neben seinen fünf Langzeitverletzten auch noch auf Lynn Holtmann, die für Neckarsulm in der 1. Liga im Einsatz war, und die erkrankten Djazzmin Trabelsi und Lea Liebetrau verzichten musste, war unverkennbar. Zur Pause lag das Team von Chef-Trainerin Kerstin Reckenthäler 15:18 zurück. Foto: Kevin Becher

BHC VERPFLICHTET LENA LINDEMANN

12.03.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Die 19-jährige Torhüterin Lena Lindemann kehrt von Bayer Leverkusen zurück zum Bergischen HC. Bei dem ambitionierten Zweitligisten wird sie ab Sommer ein Gespann mit der erfahrenen Natascha Krückemeier bilden. Vor vier Jahren heuerte Lena Lindemann zum ersten Mal beim BHC an. „Es gab noch Einschränkungen wegen Corona. Keine einfache Zeit. Aber ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt. Der BHC wurde zu einer zweiten Familie“, erinnert sich die gebürtige Wuppertalerin gern zurück. Während dieser Zeit schaffte Lindemann auch den Sprung in die U17 Nationalmannschaft, mit der sie 2023 bei der Europameisterschaft in Montenegro prompt die Bronzemedaille holte. 2023 erfolgte auch der Wechsel zu Bayer Leverkusen. Das Angebot, A-Jugend-Bundesliga spielen zu können in Kombination mit der 3. Liga bei den Frauen und Torwart-Training bei Andy Thiel zu haben, war zu verlockend. Dennoch liebäugelte sie schon nach einem Jahr mit einer Rückkehr nach Solingen. „Der Kontakt zu Assina Müller und zum BHC ist ja nie abgerissen. Aber unsere A-Jugend Saison in Leverkusen lief so mies. Ich wollte nicht gleich aufgeben.“ In dieser Saison läuft es besser. Lena und die Juniorelfen stehen im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Im Bundesliga- Team kommt sie bisher auf ein Dutzend Einsätze. Dabei läuft sie mit der Trikotnummer 71 auf. „In Anlehnung an mein Geburtsdatum, dem 7. Januar.“ Foto: BHC

BHC WEHRT MINDEN IM SPITZENSPIEL AB

08.03.24 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC hat die Tabellenführung der 2. Handball-Bundesliga in einer bemerkenswerten Begegnung behauptet. Im Lübbecker Hexenkessel behielten die Löwen gegen GWD Minden die Nerven und schlugen in den letzten zehn Minuten gnadenlos zu. Ein Vier-Tore-Lauf, an dem Torhüter Lukas Diedrich maßgeblichen Anteil hatte, bescherte den Gästen eine 29:25-Führung und wenig später den 32:27 (16:15)-Sieg im Topspiel der beiden bis dahin einzigen verlustpunktfreien Mannschaften der gesamten Rückrunde.
50 Minuten lang hatten sich die zweitplatzierten Mindener und Spitzenreiter BHC einen großen Kampf geliefert. Die Gastgeber trotzten dabei zwei kurzfristigen Ausfällen (Malte Semisch, Adam Nyfjäll) sowie einer frühen Roten Karten gegen Ian Weber, der Eloy Morante Maldonado schon in der zweiten Spielminute bei einer Abwehraktion im Gesicht erwischte. Die Bergischen hatten Mühe, Alexander Weck und Philipp Vorlicek zu verteidigen. Dazu zwangen zwei frühe Zeitstrafen gegen Gerdas Babarskas die Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz zu einer Taktikänderung. Foto: Jochen Classen

BHC VERPFLICHTET PIA TERFLOTH

07.03.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Die Kaderplanung beim Bergischen HC läuft weiter auf Hochtouren. Linkshänderin Pia Terfloth wechselt im Sommer von Bundesligist Bayer Leverkusen zum BHC. Für die gebürtige Lenneperin, die bei der HG Remscheid das Handballspiel erlernte, ist es eine Rückkehr ins Bergische Land. Die Gespräche mit Keke Reckenthäler und Assina Müller haben neugierig gemacht. "Ich bin sehr angetan von dem ambitionierten Konzept des BHC und der ehrgeizigen Mannschaft. Das hat mir die Entscheidung leicht gemacht“, freut sich die sympathische Jura-Studentin auf die neue Saison.

NOAH BEYER TRAF ELFMAL

03.03.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Linksaußen des BHC verwandelte neun Siebenmeter, erzielte zwei Feldtore und war der erfolgreichste Torschütze. Klar, dassNoah Beyer (Foto) mehr als zufrieden war. Der Bergische HC hat auch das vierte Spiel der Rückrunde gewonnen. Beim 38:24 (23:15) über den TuS N-Lübbecke stimmte in Düsseldorf vor 2300 Zuschauern erneut nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Leistung. Vor dem Topspiel bei GWD Minden am Freitag haben die Löwen noch einmal ein Zeichen gesetzt. Foto: Jochen Classen