OSENBERG - SPORTPRESSE
FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

  

HAFENBOYS WUPPEN DIE ZWEITE HALBZEIT

19.10.25 FUSSBALL KREISLIGA A - Der Ligaprimus SC Sonnborn 07 wollte in seinem 10 Saisonspiel natürlich wieder gewinnen. Das lief im Sonnborner Hafen allerdings alles andere als geschmeidig. Die Elf vom TSV Beyenburg hielt dagegen und die Hausherren haderten mich sich selbst. Björn Kluft setzte Akzente, der Drang auf Beyenburgs Kasten war da, aber das Runde wollte nicht ins Eckige. Beim 0:0 ging es in die Kabinen.
Zum Wiederanpfiff griff endlich Sonnborns Torjäger Ruslan Zinakov ins Geschehen ein. „Klufti“ bediente ihn zugleich und nach sieben Minuten wurde getroffen. Für den besten Torjäger der Liga war es der 16ter Saisontreffer, für sein Team das 1:0. Anton Vatsiuk erhöhte auf 2:0 und in der 87. Minute unterstrichen die Sonnborner ihre Favoritenrolle mit dem 3:0. Das war zugleich Zinakovs 17ter Saisontreffer.

Fotos aus dem Sonnborner Hafen: Odette Karbach

SUDBERGER JUNGS HATTEN KEINE SCHNITTE

20.10.25 FUSSBALL KREISLIGA B - Der Rahm setzt sich ab in der Liga. Bislang ohne Niederlage grüßt der SV Heckinghausen von der Tabellenspitze, mit nur einem Punkt Rückstand nimmt der TFC Wuppertal die Verfolgung auf. Der Wuppertaler SV II mischt im Toptrio mit. Die Dominanz bekam besonders BV 1885 - Azadi Wuppertal zu spüren. Am Donnerstagabend bestritten die Kicker auf der Kaiserhöhe das Nachholspiel gegen die Heckinghausen-Elf und unterlagen mit 1:14. Am Sonntag rückte TFC Wuppertal Am Buschhäuschen an und verpasste den Hausherren eine 1:15 Klatsche. Steven Winterfeld erhöhte mit seinen 10 Treffern sein Saisonkonto auf 31 Tore.
Da konnte man sich doch bestimmt etwas Spannung vom Match des Dritten gegen den Vierten erhoffen. Dieses Aufeinandertreffen zwischen der WSV-Reserve und der Zweitvertretung des SSV 07 Sudberg stieg auf dem Sportplatz Nocken. Dort konnte die rot-blaue Anhängerschaft in einem durch klatschen, denn zum Halbzeitpfiff war die Truppe um Kapitän Florian Mansard mit 7:0 in Front. Sudberg wurde mit 8:0 geschlagen.
Die Arena Nocken dürfte am 9. November sicherlich mehr Zulauf bekommen, wenn sich dort der TFC Wuppertal mit dem SV Heckinghausen misst.

Fotos vom Nocken: Odette Karbach

KLEINER SORGT FÜR SPÄTEN PUNKT

19.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Vier Spiele in Folge ohne Niederlage. Nicht schlecht für einen verunsicherten Spätstarter. Doch die WSV-Kicker konnten mit dem 2:2 gegen den Neuling VfL Bochum II nicht zufrieden sein. Die Gäste gingen zweimal in Führung. Aber der WSV gab sich nicht geschlagen und kam durch zwei Treffer von Arabaci (80.) und Kleiner (97.) zweimal zum Ausgleich. Für Trainer Tyrala, der erst spät die Torschützen eingewechselt hatte, überraschte etwas mit seiner Aussage, dass das Unentschieden wie ein Sieg wäre. Das sahen die meisten der 1814 Zuschauer wohl anders. Sie hatten eine weitere Leistungsverbesserung gegen den Tabellenvorletzten erwartet. Foto: Jochen Classen

AUCH RUDECK KONNTE BHC-SCHLAPPE NICHT VERHINDERN

18.10.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Lob für die Abwehr - nur 26 Gegentore. Aber herbe Kritik für den Angriff - nur 21 Treffer. Insgesamt ergaben die beiden Tatsachen eine 21:26-Niederlage des BHC bei Frisch-Auf Göppingen, der zwar auch keine Bäume ausriss, aber in der zweiten Halbzeit stärker wurde und verdient, allerdings etwas zu hoch gewann. Während die Gastgeber am Freitagabend mit dem zweiten Heimsieg auf Rang acht kletterte, bleiben die Solinger mit 2:16 Punkten auf dem 17., dem vorletzten Platz. Seesing sah in der 47. Minute die rote Karte (dreimal gelb). Bester Werfer waren Rechtsaußen Fraatz (6) und der immer besser werdende Steinhaus (4). Bester BHC-Spieler war Torwart Rudeck (Archivfoto: Jochen Classen), der schon in der ersten halben Stunde sein Können beweisen konnte.
Statistik
Frisch Auf Göppingen - Bergischer HC 26:21 (11:11) Frisch Auf Göppingen: Säveras, Buchele - ten Velde (3/1), Klöve (1), Goßner, Hofele, Hallbäck (7), Brodbeck, Schiller (4/2), Aström (2), Sunnefeldt (2), Lastro (2/1), Gislason (1), Newel (3),
Hanne, Schmidt (1). Trainer: Benjamin Matschke
Bergischer HC: Diedrich - Beyer (3/1), Becher, Massoud, Steinhaus (4), Schöttle, Babarskas (1), Morante Maldonado (2), Seesing (2), Kooij, Wasielewski (3), Scholtes, Fraatz (6), Fuchs. Trainer: Arnor Gunnarsson und Markus Pütz
Schiedsrichter: Leon Bärmann und Nico Bärmann
Siebenmeter: 4/6 - 1/2 Zeitstrafen: 5 - 6 (Klöve, Lastro, Gislason, Newel, Schmidt - Seesing (3), Scholtes, Morante
Maldonado, Wasielewski) Rote Karte: Seesing (dritte Zeitstrafe) – Aström

BHC ZURÜCK ZUR KLINGENHALLE

14.10.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Der Bergische HC kehrt am Mittwoch, 5. November in die Solinger Klingenhalle zurück, wenn um 19 Uhr das Achtelfinale des DHB-Pokals gegen die TSV Hannover-Burgdorf angepfiffen wird.
Eintrittskarten werden im in Kürze startenden Vorverkauf zum Einheitspreis von 20 Euro angeboten.
Endlich hat das Losglück den Bergischen Löwen wieder ein Heimspiel beschert und der BHC kehrt im DHB-Pokal in die Klingenhalle zurück. Mit dem Ziel in einer ausverkauften „Klingenhölle“ im Rücken den Einzug in das Viertelfinale des DHB-Pokals erreichen zu können.
Natürlich freut das vor allem die vielen Handballfreunde aus der Klingenstadt, dass der BHC in seine Heimat Solingen zurückkehrt. Zum ungemein wichtigen Heimspiel und dem ersten und bisher einzigen Saisonsieg kamen nur 2000 Zuschauer in die Wuppertaler Uni-Halle. Jetzt hoffen die Fans, dass der BHC gegen Hannover wieder jubeln können. Foto: Jochen Classen

 weitere Beiträge FUSSBALL
 weitere Beiträge HANDBALL


 
IMPRESSUM               ÜBER UNS               © Osenberg - Sportpresse