BHC VERPFLICHTET KREISLÄUFERIN RUBY VAESSENS 24.04.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Eine Kreisläuferin komplettiert den Kader des Bergischen HC für die kommende Saison. Die Holländerin Ruby Vaessens wechselt von Cabooter Fortes Venlo ins Bergische Land. |
BHC-WIEDERAUFSTIEG DANK RUDECK FAST SCHON PERFEKT 24.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC hat es geschafft und auch das Zweitliga-Topspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten gewonnen. Vor 2831 Zuschauern in der fast ausverkauften Unihalle hing die Partie zum Schluss am seidenen Faden, doch Eloy Morante Maldonado übernahm die Verantwortung, zog durch und traf zum 33:32 (15:15)-Endstand. Der Wiederaufstieg in die 1. Handball-Bundesliga ist damit so nah, dass er theoretisch bereits am kommenden Samstag gelingen |
KREISPOKALFINALE AUF DEM FREUDENBERG 22.04.25 FUSSBALL JUGEND - Der Kunstrasen auf der Bezirkssportanlage Freudenberg wird erneuert. Die angekündigten Arbeiten starten nicht wie zuvor gemeldet am 15. April, sondern nach Absprache mit dem Auftraggeber, erst am 12. Mai. Dadurch können am 1. Mai, wie geplant, die Finalspiele des Kreispokals der Jugend doch in der Elberfelder Südstadt stattfinden. Hier die Spielpaarungen: D-Junioren um 10:00 Uhr |
DAS AUS BEIM KFC UERDINGEN 22.04.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Aus Krefeld kommt die bittere Gewissheit: Der Spielbetrieb des KFC Uerdingen wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Spieler sind freigestellt. Dies teilt Rechtsanwalt Thomas Ellrich, Insolvenzverwalter des KFC Uerdingen 05, am Dienstag mit. Das Spiel am Osterwochenende bei Fortuna Düsseldorf II war das vorerst letzte. Der MSV Duisburg steigt dadurch auf dem Sofa in die 3. Liga auf. Auch wenn die Zebras sicher lieber auf dem Platz aufgestiegen wären. Am 3. Mai kommt der Wuppertaler SV nach Duisburg. Foto von der Wuppertaler Talsperrenstraße |
BHC MACHT DIE ZEHN VOLL 21.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC bleibt in der Rückrunde verlustpunktfrei und damit in der 2. Handball-Bundesliga die überragende Mannschaft. Beim ASV Hamm-Westfalen setzten sich die Löwen aufgrund einer vor allem im Abwehrverbund hervorragenden Leistung extrem souverän mit 27:20 (12:9) durch. Anfängliche Probleme im gebundenen Angriff kompensierten die Gäste daher problemlos und brauchen jedoch noch drei Siege, um aus eigener Kraft den Wiederaufstieg in die 1. Liga zu besiegeln. |
SEMIR SARIC TRIFFT ZUM SIEG 19.04.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Dieses Fußballjahr 2025 wird der Wuppertaler SV so schnell nicht abhaken Erst bleiben die Rot-Blauen nach der „Erholungskur“ in der Türkei ein knappes Vierteljahr ohne Sieg. Dann feiert der WSV drei Siege in Folge. Am Karsamstag sorgte Semir Saric mit seinem Treffer nach 67 Minuten für den Heimsieg vor 2300 Zuschauern am Zoo gegen Borussia Mönchengladbach II für den 2:1-Erfolg. Dildar Atmaka hatte die Gastgeber in der 29. Minute in Führung gebracht, Michel Lieder den Ausgleich besorgt (62.). Das Foto von JOCHEN CLASSEN zeigt die beiden Torschützen des WSV, der den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößern konnte. |
BLEIBT DENIS IM FUCHSBAU? 18.04.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Mit 11 Saisontoren gehört Denis Arslan (Foto) zum erfolgreichen Torjägerduo des FSV Vohwinkel. Fredi Lühr kann bislang ebenfalls 11 Treffer vorweisen und ist wieder Kandidat für die Barth-Kanone. Diese Auszeichnung für den besten Wuppertaler Torjäger sahnte Fredi bereits letzte Saison ab. Fredi Lühr verlässt seinen Lüntenbecker Club zum Ende der Saison. Nicht mehr im Kader stehen dann auch Ercan Akhan, John Kowalski und Timm Schreiber. Vertragsverlängerungen gab es mit 16 Spielern aus dem aktuellen Kader: Julian Kanschik, Björn Heußen, Niklas Dörrier, Jonas Schneider, Blend Janko, Deyar Janko, Henok Manata, Nik Niewalda, Nico Sudano, Tim Zemlianski, Luis Fritsch, Malte Gerlich, Max Larisch, Dino Salkovic, Niklas Stolle und Sami Tajar. |
GUTER AUFTRITT GEGEN DEN FAVORITEN 17.04.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Die Hausherren des SSV Germania 1900 Wuppertal rückten keine Punkte raus. Schließlich sind sie im Abstiegskampf. Das Team um Trainer Damian Schary zeigte ein ansehnliches Spiel, wurde zunächst nicht dafür belohnt. Die Gäste von TUSEM Essen gingen durch den Treffer von Leo Derksen in der 26. Minute in Führung. Doch vor dem Pausenpfiff gelang Kilian Wendling in der 40. Minute der Ausgleich. Kapitän Jannick Weitzel machte aus dem 1:1 in der 53. Minute ein 2:1 und um 21:20 Uhr war der Heimsieg perfekt. |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |