FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

 

BHC VERPFLICHTET KREISLÄUFERIN RUBY VAESSENS

24.04.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Eine Kreisläuferin komplettiert den Kader des Bergischen HC für die kommende Saison. Die Holländerin Ruby Vaessens wechselt von Cabooter Fortes Venlo ins Bergische Land.
„Die aktuelle Saison hat uns gezeigt, dass wir auf der Kreisläuferposition vom Verletzungspech verfolgt waren. Nach der schweren Knieverletzung von Lina Seiffarth im HSV-Spiel verletzte sich Lea Albers einige Wochen später an der Schulter im Spiel gegen Bremen. Ob und wie beide Spielerinnen zu Saisonbeginn wieder in die Vorbereitung einsteigen können, bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch fraglich. "Dementsprechend haben wir uns entschieden, mit Ruby Vaessens eine junge talentierte Kreisläuferin zu verpflichten, die zunächst die Lücke der beiden Ausfälle schließen soll. Ruby hat im Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen und überzeugte durch ihre schnelle Auffassungsgabe, ihre Anpassungsfähigkeit sowie ihren persönlichen Antrieb, den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung zu gehen“, begründet BHC-Geschäftsführerin Assina Müller die Verpflichtung. Foto: Cabooter Fortes Venlo

BHC-WIEDERAUFSTIEG DANK RUDECK FAST SCHON PERFEKT

24.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC hat es geschafft und auch das Zweitliga-Topspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten gewonnen. Vor 2831 Zuschauern in der fast ausverkauften Unihalle hing die Partie zum Schluss am seidenen Faden, doch Eloy Morante Maldonado übernahm die Verantwortung, zog durch und traf zum 33:32 (15:15)-Endstand. Der Wiederaufstieg in die 1. Handball-Bundesliga ist damit so nah, dass er theoretisch bereits am kommenden Samstag gelingen
könnte. Die Schlussminute lief, als Morante Maldonado von der "Strafbank" kam, sich den Ball und die Verantwortung nahm. Der 27-Jährige zog durch und traf unter frenetischem Jubel ins Glück. 33:32 - das war der Endstand, weil der BHC in den letzten Sekunden hinten noch einmal alles reinwarf. Nach dem elften Sieg in Serie und einer weiterhin perfekten Rückrunde fehlen dem BHC nun noch zwei Siege, um den Wiederaufstieg in die 1. Liga perfekt zu machen. Sollte der TV Hüttenberg am Freitag beim TuS N-Lübbecke verlieren, würde bereits ein BHC-Heimerfolg über die Eulen Ludwigshafen am Samstagabend in der Unihalle (18 Uhr) genügen. Foto: Jochen Classen

VOM HARDENBERG ZUM FREUDENBERG

23.04.25 FUSSBALL TRAINERWECHSEL - Germanias Fußballabteilungsleiter Stefan Pattberg ließ am Mittwochabend verlauten, dass die Trainerfrage für die kommende Saison geklärt ist. Für die Saison 2025/26 konnte für die 1. Mannschaft des SSV Germania 1900 Wuppertal Ünsal Bayzit gewonnen werden. Ünsal Bayzit (Foto)  ist momentan Trainer der 1. Mannschaft des TSV Union Wuppertal in der Kreisliga A. Ebenfalls wechseln vom Hardenberg Co-Trainer Christoph Schneider sowie Torwarttrainer Cumhur Bayzit und der sportl. Leiter Ali Askan.  Inwiefern sich die Spieler des TSV Union für einen Wechsel zum Freudenberg entscheiden, wird ebenso mit Spannung erwartet, wie die Vertragsverlängerungen der Germanen. Foto: Odette Karbach

KREISPOKALFINALE AUF DEM FREUDENBERG

22.04.25 FUSSBALL JUGEND - Der Kunstrasen auf der Bezirkssportanlage Freudenberg wird erneuert. Die angekündigten Arbeiten starten nicht wie zuvor gemeldet am 15. April, sondern nach Absprache mit dem Auftraggeber, erst am 12. Mai. Dadurch können am 1. Mai, wie geplant, die Finalspiele des Kreispokals der Jugend doch in der Elberfelder Südstadt stattfinden. Hier die Spielpaarungen: 

D-Junioren um 10:00 Uhr
Wuppertaler SV : SSVg Velbert
C-Junioren um 12:00 Uhr
SC Breite Burschen Barmen : TSV 05 Ronsdorf
B-Junioren um 14:00 Uhr
SSVg Velbert : SC Velbert
A-Junioren um 16:00 Uhr
SC Velbert : FC Mettmann 08

DAS AUS BEIM KFC UERDINGEN

22.04.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Aus Krefeld kommt die bittere Gewissheit: Der Spielbetrieb des KFC Uerdingen wird mit sofortiger Wirkung eingestellt. Die Spieler sind freigestellt. Dies teilt Rechtsanwalt Thomas Ellrich, Insolvenzverwalter des KFC Uerdingen 05, am Dienstag mit. Das Spiel am Osterwochenende bei Fortuna Düsseldorf II war das vorerst letzte. Der MSV Duisburg steigt dadurch auf dem Sofa in die 3. Liga auf. Auch wenn die Zebras sicher lieber auf dem Platz aufgestiegen wären. Am 3. Mai kommt der Wuppertaler SV nach Duisburg. Foto von der Wuppertaler Talsperrenstraße

BHC MACHT DIE ZEHN VOLL

21.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC bleibt in der Rückrunde verlustpunktfrei und damit in der 2. Handball-Bundesliga die überragende Mannschaft. Beim ASV Hamm-Westfalen setzten sich die Löwen aufgrund einer vor allem im Abwehrverbund hervorragenden Leistung extrem souverän mit 27:20 (12:9) durch. Anfängliche Probleme im gebundenen Angriff kompensierten die Gäste daher problemlos und brauchen jedoch noch drei Siege, um aus eigener Kraft den Wiederaufstieg in die 1. Liga zu besiegeln.
Mitte der ersten Halbzeit blieben die Bergischen zwar mehr als sieben Minuten ohne eigenes Tor und leisteten sich dabei viele technische Fehler, konnten dies aber durch eine abermals sehr stabile Deckung kompensieren. Beim 6:6-Zwischenstand hatten die Hammer – personell gebeutelt zum Beispiel durch den kurzfristigen Ausfall von Ian Hüter - gleich mehrfach die Chance, die Führung zu übernehmen, scheiterten dabei allerdings jedes Mal. Am Ende dauerte die Treffer-Durststrecke der Westfalen mehr als elf Minuten, sodass die Gäste relativ locker auf die Siegerstraße einbogen. Archivfoto: Jochen Classen

SEMIR SARIC TRIFFT ZUM SIEG

19.04.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Dieses Fußballjahr 2025 wird der Wuppertaler SV so schnell nicht abhaken Erst bleiben die Rot-Blauen nach der „Erholungskur“ in der Türkei ein knappes Vierteljahr ohne Sieg. Dann feiert der WSV drei Siege in Folge. Am Karsamstag sorgte Semir Saric mit seinem Treffer nach 67 Minuten für den Heimsieg vor 2300 Zuschauern am Zoo gegen Borussia Mönchengladbach II für den 2:1-Erfolg. Dildar Atmaka hatte die Gastgeber in der 29. Minute in Führung gebracht, Michel Lieder den Ausgleich besorgt (62.). Das Foto von JOCHEN CLASSEN zeigt die beiden Torschützen des WSV, der den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößern konnte.

BLEIBT DENIS IM FUCHSBAU?

18.04.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Mit 11 Saisontoren gehört Denis Arslan (Foto) zum erfolgreichen Torjägerduo des FSV Vohwinkel. Fredi Lühr kann bislang ebenfalls 11 Treffer vorweisen und ist wieder Kandidat für die Barth-Kanone. Diese Auszeichnung für den besten Wuppertaler Torjäger sahnte Fredi bereits letzte Saison ab. Fredi Lühr verlässt seinen Lüntenbecker Club zum Ende der Saison. Nicht mehr im Kader stehen dann auch Ercan Akhan, John Kowalski und Timm Schreiber. Vertragsverlängerungen gab es mit 16 Spielern aus dem aktuellen Kader: Julian Kanschik, Björn Heußen, Niklas Dörrier, Jonas Schneider, Blend Janko, Deyar Janko, Henok Manata, Nik Niewalda, Nico Sudano, Tim Zemlianski, Luis Fritsch, Malte Gerlich, Max Larisch, Dino Salkovic, Niklas Stolle und Sami Tajar.
Christian Bialke (sportl. Leiter) führt derweil weitere Gespräche mit potenziellen Neuzugängen und zeigt sich zufrieden: „Ich bin stolz, dass die junge Mannschaft weitestgehend zusammenbleibt, um mit dem FSV erfolgreich die Zukunft zu gestalten. Unsere Ziele sind so definiert, dass wir in der nächsten Saison möglichst oben angreifen wollen. Wenn alles passt, wollen wir ein Wörtchen um den Aufstieg in die Landesliga mitreden.“ Foto: Odette Karbach

GUTER AUFTRITT GEGEN DEN FAVORITEN 

17.04.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Die Hausherren des SSV Germania 1900 Wuppertal rückten keine Punkte raus. Schließlich sind sie im Abstiegskampf. Das Team um Trainer Damian Schary zeigte ein ansehnliches Spiel, wurde zunächst nicht dafür belohnt. Die Gäste von TUSEM Essen gingen durch den Treffer von Leo Derksen in der 26. Minute in Führung. Doch vor dem Pausenpfiff gelang Kilian Wendling in der 40. Minute der Ausgleich. Kapitän Jannick Weitzel machte aus dem 1:1 in der 53. Minute ein 2:1 und um 21:20 Uhr war der Heimsieg perfekt.

Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach

 weitere Beiträge FUSSBALL
 weitere Beiträge HANDBALL