NEWS
HANDBALL FRAUEN BUNDESLIGA (28.05.23)
GRANDIOSE MEISTERFEIER IN SOLINGEN
800 Zuschauer in der Solinger Klingenhalle feierten die tüchtigen Handballfrauen des HSV Gräfrath. Die erfolgreichen Solingerinnen zeigten eine Woche nach dem perfekten Bundesligaaufstieg, dass sie völlig zu Recht den Zweitliga-Titel gewonnen haben. Mit 36:22 (19:11) wurde am letzten Spieltag der 1. FSV Mainz besiegt. Und nebenbei wurde während des einseitigen Spiels gefeiert, gefeiert und gefeiert. Bis zum Ende der Begegnung, bis Andreas Thiel als Repräsentant und Vorsitzender der Handball-Bundesliga der Frauen die Meisterschale überreichte. Das Schaulaufen zur Eliteliga wurde begleitet von Emotionen. Und vielen Tränen. Freudentränen. Abschiedstränen. Mandy Reinarz, Spielmacherin und Kapitänin, trumpfte bei ihrem letzten Auftritt (wir berichteten über die Abgänge ausführlich) noch einmal auf, war mit acht Treffern auch die erfolgreichste Werferin. Sie war eine der wichtigsten Spielerinnen von Cheftrainerin Keke Reckenthäler, die froh darüber war, dass ihr Team schon vor dem letzten Match die Meisterschaft sichergestellt hatte. Vor dem Favoriten Frisch Auf Göppingen, der in der Relegation gegen Zwickau auch noch den Aufstieg feiern könnte. (Fotos: Lars Breitzke)
HANDBALL FRAUEN BUNDESLIGA (26.05.23)
MAINZ KOMMT – STEFFI OSENBERG GEHT
Vom Abstiegskandidaten zum Aufsteiger. Der sensationelle Weg des HSV Solingen-Gräfrath sorgt im deutschen Frauenhandball für viele Diskussionen. Doch nach dem perfekten Bundesliga-Aufstieg muss der HSV einige Kröten schlucken. Steffi Osenberg (55), Wuppertals Handball-Ikone und an den vielen früheren Erfolgen der Beyeröhder Handballgirls als Torjägerin, Trainerin und Managerin maßgeblich beteiligt, wird Gräfrath verlassen. „Über 45 Jahre Handball sind genug“, stellte die wie zahlreiche HSV-Spielerinnen in Wuppertal lebende Ex-Jugendnationalspielerin fest. An der Seite von Trainerin Kerstin Reckenthäler feierte sie zwei Deutsche Meistertiteln mit der A-Jugend von Bayer Leverkusen. In Solingen ist sie als Co-Trainerin sowie als vielseitige Teammanagerin am kometenhaften Aufschwung mitverantwortlich. Auch fünf Spielerinnen verlassen den Aufsteiger, u.a. wie berichtet Kapitänin Mandy Reinarz, Nele Weyh und HSV-Dauerbrenner Zissi Penz, sowie Natascha Krückemeier und Hannah Kamp, die beide zu Mainz 05 wechseln werden. Mainz schaffte den Klassenerhalt und stellt sich am letzten Zweitliga-Spieltag am Samstag (27.5., Anwurf 17 Uhr) in der Solinger Klingenhalle vor. Anschließend erfolgt die Meisterehrung durch den “Hexer” Andreas Thiel. (Foto: Odette Karbach)
HANDBALL FRAUEN (25.05.23)
MANDY REINARZ SAGT ADIEU
FUSSBALL BEZIRKSLIGA (21.05.23)
HERKE GEHT
Nach sechs Jahren beim SSV Germania 1900 Wuppertal heißt es für Justin Herkenrath Abschiednehmen vom Freudenberg. Und was macht ein Torwart zum Karriereende ganz gerne? Er verwandelt sich, wie auch Bastian Kuhnke oder Stefan Kroon, zum Feldspieler. So lief Germanias Keeper beim heutigen Derby gegen den TSV 05 Ronsdorf ohne Handschuhe auf und verkaufte sich gut. Die Zebras behielten die Oberhand und gingen beim 3:0 als Sieger vom Platz. Vor dem Anpfiff wurden neben Justin Herkenrath noch drei Germania-Spieler verabschiedet. Dustin Kinkler, Luis Christoffer Garcia Pintor und Torwart Sebastian David. (Fotos: Odette Karbach)
FUSSBALL KREISLIGA C (21.05.23)
Die Zweitvertretung des Cronenberger SC verlässt die Kreisliga C. Dazu reichten die Punkte vom heutigen Heimsieg gegen die Wichlinghauser Kickers II. Mit vier Punkten Vorsprung zu Verfolger SC Viktoria Rott II schnappten sich die Grün-Weißen den Meistertitel. (Fotos: Odette Karbach)
weitere Beiträge FUSSBALL
weitere Beiträge HANDBALL