BHC STARTET ERNEUT IN BERLIN 29.08.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - The same procedure as last year... Wie schon im Vorjahr startet der Bergische HC in der Bundeshauptstadt in die Zweitliga-Saison. Am Samstag um 19:30 Uhr wird die Partie in der Sporthalle Charlottenburg gegen die Berliner Füchse angepfiffen. Die Aufeinandertreffen in der letzten Saison waren ganz knappe Kisten. Das letzte Spiel beim Heinrich-Horn-Gedächtnisturnier Anfang August endete unentschieden. Auch, wenn die Berlinerinnen am vergangenen Wochenende im Pokal bei den Rödertalbienen nach einer 33:36-Niederlage ausgeschieden sind, reist der BHC mit einer gehörigen Portion Respekt nach Berlin. Trotz der 36 Gegentore verfügen die Füchse um den Abwehrblock Lucy Gündel und Angela Cappellaro über eine ausgezeichnete Defensive. Und im Rückraum haben sie sich mit den Neuzugängen Saskia Wagner (1. FSV Mainz 05) und Naomi Conze (Werder Bremen) enorm verstärkt. Außerdem agieren die Füchse gefährlich über Außen mit den schnellen Flügelspielerinnen Anais Gouveia und Alissa Werle. Eine Mammutaufgabe für den BHC. Das Team von Kerstin Reckenthäler schied ebenfalls in der ersten Pokalrunde aus. Gegen den Erstligisten Frisch Auf Göppingen setzte es eine 20:27 (11:18)- Niederlage. Dabei hätte das Ergebnis durchaus besser sein können, aber die Löwinnen vergaben besonders in der ersten Halbzeit zu viele Großchancen. |
BHC SAISONSTART BEIM DEUTSCHEN MEISTER 29.08.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Am Sonntag beginnt die neue Bundesligasaison mit der für den vielleicht schwierigsten Aufgabe überhaupt. Um 15 Uhr sind die Löwen beim Deutschen Meister Füchse Berlin in der Max-Schmeling-Halle zu Gast. „Wenn sich eine Türe für uns öffnet, wollen wir durchgehen“, sagt BHC-Trainer Markus Pütz nicht nur mit Blick auf dieses Spiel, sondern auf die 33 Partien, die noch folgen. |
WSV WIEDER KEIN TOR UND WIEDER KEIN HEIMSIEG 23.08.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - 15 neue Spieler wurden verpflichtet. Doch kein einziger Knipser war dabei. Folglich müssen die Fans auch nach dem fünften Spieltag und dem dritten Heimspiel auf den ersten Punkt im Stadion am Zoo warten. Vor 1689 enttäuschten Zuschauern verlor der WSV gegen die U 23 des FC Schalke 04 mit 0:1. Wegkamp erzielte in der vierten Minute der Nachspielzeit das entscheidende Tor (Foto). In der zerfahrenen Begegnung hielten die Gastgeber 75 Minuten mit. Dann war der WSV, dem ohnehin die Spritzigkeit fehlte, kräftemäßig am Ende und Schalke holte verdient drei Punkte. Foto: Jochen Classen |
HEIMDEBÜT BEIM SSV 07 SUDBERG 22.08.25 FUSSBALL KREISLIGA A - Zum Saisonstart gab es gleich ein spannendes Match bei der SSVg 09/12 Heiligenhaus, wo die Sudberger um Trainer Sven Kaiser die 3:1 Führung zur Halbzeit nicht ausbauen konnten, vielmehr mit 4:3 ins Hintertreffen gerieten. Felix Zymla gelang in der 77. Minuten zwar der Ausgleich, doch die Hausherren behielten nach dem Treffer durch Dennis Kroll zur 5:4 Führung die drei Punkte in Heiligenhaus. Am Sonntag beim Heimdebüt will man natürlich was reißen und ab 15 Uhr die Gäste vom SV Union Velbert bezwingen. Foto: Odette Karbach |
BHC EMPFÄNGT ERSTLIGIST FRISCH AUF GÖPPINGEN ZUM POKALSPIEL 21.08.25 HANDBALL FRAUEN POKAL - Zum Abschluss der Vorbereitung testete der Bergische HC gegen den Ligakonkurrenten SG 09 Kirchhof. Im Rahmen des „Family & Friends“-Nachmittags am letzten Sonntag siegte der BHC vor gut gefüllten Rängen im heimischen Leistungszentrum mit 27:23 (11:13). Dabei leistete sich das Team von Trainerin |
TOM WELZ VOM WSV ZU FORTUNA DÜSSELDORF 20.08.25 - Was der FUSSBALL-REPORT bereits vor zwei Monaten berichtete, wurde heute vom WSV bestätigt: Tom Welz, Leiter des Nachwuchszentrums des WSV, verlässt die Rot-Blauen auf eignen Wunsch mit sofortiger Wirkung. Welz wechselt zum Zweitbundesligisten Fortuna Düsseldorf. Nach Nico Paland ist Welz der zweite Wuppertaler, der unter Ex-WSV-Trainer Stefan Vollmerhausen (Leiter Nachwuchs) bei der Fortuna ab September 2025 tätig sein wird. |