OSENBERG - SPORTPRESSE
FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

  

BHC IN GÖPPINGEN OHNE BABAK

16.10.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Der Bergische HC muss am Freitag um 19 Uhr zum zweiten Mal in Folge auswärts antreten. Bei Frisch Auf Göppingen in der EWS Arena dürften die Chancen allerdings besser stehen als zuletzt bei Champions-League-Sieger SC Magdeburg. „Göppingen ist sehr gut besetzt und der Saisonstart war ordentlich“, finden die BHC-Trainer Arnor Gunnarsson und Markus Pütz. „Bei uns muss alles klappen, damit wir etwas mitnehmen können.“ Die Aufgabe wird aufgrund des Ausfalls von Tomas Babak (Archivfoto) noch ein Stück weit schwieriger.
Der Tscheche, der mit Christopher Rudeck das Kapitänsamt beim BHC ausübt, ist in Magdeburg unglücklich gelandet und hat sich eine Verletzung am Fuß zugezogen. Das Syndesmoseband ist angerissen. „Wir müssen zwischen drei und fünf Wochen auf ihn verzichten“, sagt Pütz. Die Fahrt nach Göppingen wird der 31-Jährige trotzdem mitmachen – als moralische und mentale Unterstützung vor allem von Sören Steinhaus, der beim BHC in eine ähnliche Rolle hineinwächst
wie Babak.
Steinhaus wird durch den Ausfall des Tschechen voraussichtlich noch etwas mehr Einsatzzeit bekommen. „Zusammen mit Eloy Morante Maldonado hat es zuletzt ja wirklich gut funktioniert“, sind sich die BHC-Trainer einig. „Aber auch Nico Schöttle wird eine größere Rolle erhalten.“ Soeren Servos kommt derweil nicht für einen Einsatz infrage – eine Bauchmuskelverletzung zwingt ihn erneut zur Pause.


BHC ZURÜCK ZUR KLINGENHALLE

14.10.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Der Bergische HC kehrt am Mittwoch, 5. November in die Solinger Klingenhalle zurück, wenn um 19 Uhr das Achtelfinale des DHB-Pokals gegen die TSV Hannover-Burgdorf angepfiffen wird.
Eintrittskarten werden im in Kürze startenden Vorverkauf zum Einheitspreis von 20 Euro angeboten.
Endlich hat das Losglück den Bergischen Löwen wieder ein Heimspiel beschert und der BHC kehrt im DHB-Pokal in die Klingenhalle zurück. Mit dem Ziel in einer ausverkauften „Klingenhölle“ im Rücken den Einzug in das Viertelfinale des DHB-Pokals erreichen zu können.
Natürlich freut das vor allem die vielen Handballfreunde aus der Klingenstadt, dass der BHC in seine Heimat Solingen zurückkehrt. Zum ungemein wichtigen Heimspiel und dem ersten und bisher einzigen Saisonsieg kamen nur 2000 Zuschauer in die Wuppertaler Uni-Halle. Jetzt hoffen die Fans, dass der BHC gegen Hannover wieder jubeln können. Foto: Jochen Classen

JUGOS SCHAFFEN DEN SPRUNG IN DIE TOP DREI

12.10.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA - Die erste Halbzeit beim SC Viktoria Rott hatte es in sich. Torchancen satt, viele Lattenpraller am Rotter Kasten und Hausherren, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen ließen. Immerhin ging das Team des FK Jugoslavija Wuppertal bei einer 3:2 Führung in die Kabine. Gecoacht wurden die Mannen vom Opphof von Mustafa Mujkanovic, der den rot-gesperrten Spielertrainer Florim Zeciri vertrat.
Die zweite Halbzeit gehörte den favorisierten Gästen, die vier Tore erzielten und mit dem 7:2 Sieg den 3. Tabellenplatz erklommen. Gute Voraussetzungen, um im Rahmen der 50-jährigen Jubiläumsfeier am kommenden Samstag das nächste Meisterschaftsspiel auszutragen. Wer kommt? Na, der Ligaprimus SC Reusrath!

Fotos vom Rolf-Drecker-Platz: Odette Karbach

BHC VERLIERT 30:39 IN MAGDEBURG

12.10.25 HANDBALL BUNDESLIGA - 6600 Zuschauer in der ausverkauften Sporthalle in Magdeburg wollten ein Schützenfest sehen. Doch zwischenzeitlich sah es gegen den Abstiegskandidaten und Neuling BHC gar nicht danach aus, als die Gäste nach der Pause vier Minuten aufdrehten und bis auf ein Tor herangekommen waren. Beim 21:20 vergaben die Solinger sogar die Chance zum Ausgleich, blieben zehn Minuten ohne Torerfolg. Magdeburg dagegen fand zum Tempospiel und doch noch den Schlüssel zum klaren 39:30-Erfolg gegen den BHC, der vier Tage nach dem ersten Saisonsieg nicht enttäuschte. „Die 0:7-Phase hat uns das Genick gebrochen“, ärgerte sich Trainer Pütz, der hofft, dass sich die Knieverletzung von Routinier Babak nicht so schlimm ist wie zunächst befürchtet. Wie geht es weiter? Am kommenden Donnerstag (17. Oktober) spielen die Solinger bei Frisch Auf Göppingen (19Uhr). Eine Woche später kommt es dann zum Duell der Kellerkinder gegen den SC DHfK Leipzig in die Wuppertaler Uni-Halle. Das Foto von Jochen Classen zeigt den besten BHC-Spieler Morante Maldonado, der auch in Magdeburg mit sehenswerten Toren sein Können bewies.

BHC MIT ARBEITSSIEG ÜBER AUFSTEIGER FREIBURG

12.10.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - In einer torarmen Partie besiegte der Bergische HC die HSG Freiburg mit 20:15 (8:6). Neben Torhüterin Lena Lindemann, die über 60 Minuten ein sicherer Rückhalt war und auf eine Fangquote von 44% kam, ragten Norma Goldmann (5) und Alexandra Lundström (4/2) als erfolgreichste Werferinnen heraus. Für die Gäste trafen Hannah Person und Marit Walz (je 3) am besten.
„Wir müssen im Kopf voll da sein“, hatte BHC-Trainerin Kerstin Reckenthäler ihre Schützlinge davor gewarnt, den Aufsteiger aus dem Breisgau zu unterschätzen. Das Gegenteil war der Fall. In der Abwehr stabil, ließen die Löwinnen im Angriff jeglichen Biss vermissen. Die Folge: Nach neun Minuten führte Freiburg mit 3:1. Die Gastgeberinnen leisteten sich viele technische Fehler und einige Fahrkarten. Dennoch gingen sie nach 13 Minuten erstmals in Führung (4:3). Beim Spielstand von 8:6 wurden die Seiten gewechselt. 

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zerfahren und war geprägt vom drohenden Zeitspiel auf beiden Seiten.
Endlich suchte der BHC den Abschluss aus der zweiten Reihe – Norma Goldmann traf sehenswert zum 12:9, Kreativ-Kopf Alex Lundström erhöhte auf 13:9 und Kreisläuferin Ruby Vaessens setzte auf 14:10 (37.). Freiburg gab nicht auf, verkürzte
auf 14:12. Es war einmal mehr Lena Lindemann, die einen Strafwurf von Spezialistin Simone Falk parierte und so die Aufholjagd der Gäste stoppte (41.). Linksaußen Madita Probst brachte mit einem schönen Heber das 18:13, das 19:13 (50.) von Norma Goldmann war die Vorentscheidung. Unaufgeregt verliefen die letzten zehn Minuten bis zum 20:15-Endstand. Mit 8:2-Punkten geht es für den BHC nach der Länderspielpause zum nächsten Aufsteiger nach Rostock. Dann dürften auch Torjägerin Svenja Mann und Rechtsaußen Hannah Kamp, die verletzungsbedingt fehlten, wieder einsatzbereit sein. Foto: Kevin Becher

SUDBERGER JUNGS GEWINNEN AUF DEM FREUDENBERG

11.10.25 FUSSBALL B-JUGEND KREISPOKAL – Acht Teams wollen in die nächste Runde, davon wurde die Hälfte der Pokalspiele noch vor den Herbstferien ausgetragen. Dabei schlug die SSVg Heiligenhaus bereits am Mittwoch den 1. FC Wülfrath mit 9:0. Die Jungs des FSV Vohwinkel konnten den FC Mettmann 08 erst im Elfmeterschießen mit 6:4 bezwingen. Der Cronenberger SC schied nach einer 3:6 Niederlage gegen den SC Velbert aus. Und auf dem Freudenberg überzeugte der SSV 07 Sudberg mit einem 3:2 Sieg über den SSV Germania 1900 Wuppertal. Alle drei Treffer gehen auf das Konto von Alex Schüttrumpf (Foto).

Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach

WUPPERTALER SV VERPFLICHTET CHESRON OOSTWOUD

09.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler Sportverein gibt die Verpflichtung von Chesron Oostwoud bekannt. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler aus den Niederlanden hat bereits in den vergangenen Wochen mit der Mannschaft trainiert und konnte das Trainerteam mit seiner Ballsicherheit, seinem präzisen Passspiel und seiner hervorragenden Technik voll überzeugen.
Oostwoud wurde in den renommierten Nachwuchsakademien von Ajax Amsterdam und SC Heerenveen ausgebildet und bringt somit eine exzellente fußballerische Ausbildung und Erfahrung auf hohem Niveau mit. Zuletzt stand er beim spanischen Club Marbella FC unter Vertrag. Durch seine Vielseitigkeit im zentralen Mittelfeld und seine Fähigkeit, das Spiel sowohl defensiv als auch offensiv zu gestalten, ergänzt Oostwoud das Team optimal.
Sportdirektor Gaetano Manno zeigt sich erfreut über die Verstärkung: „Er ist ein Spieler mit einer tollen Jugend. Ein zentraler Mittelfeldspieler, sehr ballsicher, mit gutem Passspiel und hervorragender Technik. Wir müssen ihm Zeit geben, da er keine richtige Vorbereitung hatte. Er will sich beim WSV zeigen und sieht das als Chance. Ich freue mich auf ihn, weil er so großes Potenzial hat.“ Foto: Odette Karbach

 weitere Beiträge FUSSBALL
 weitere Beiträge HANDBALL


 
IMPRESSUM               ÜBER UNS               © Osenberg - Sportpresse