OSENBERG - SPORTPRESSE
FUSSBALL-REPORT      MATCHBALL MIT GOLF-EXTRA      BERGISCHE HANDBALL-ZEITSCHRIFT

  

LANGFRISTIGER AUSFALL

26.11.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Was sich bereits rund um die Partie bei der TSV Hannover-Burgdorf andeutete ist nun gewiss. Yannick Fraatz wird dem Bergischen HC aufgrund eines Kreuzbandrisses mindestens bis zum Saisonende ausfallen. Der Rechtsaußen wird sich alsbald einer Knieoperation unterziehen müssen, unter der aufgrund der schwere der Verletzung über weitere operative Schritte entschieden und in Absprache mit der medizinischen Abteilung des Bergischen HC die Planung der Rehabilitationsmaßnahmen auf den Weg gebracht wird.
„Drei schwere Verletzungen in so kurzer Zeit sind ein herber Schlag ins Kontor und zwingt uns zu einer äußerst herausfordernden Bastelarbeit in der Trainingsarbeit. Gleichzeitig gilt es Yannick, Eloy und Elias auch auf emotionaler Ebene zu stützen“, beschreibt Fabian Gutbrod die aktuelle Situation.
Beim sportlichen Leiter glühen zudem beinahe rund um die Uhr die Telefondrähte, um für personelle Entlastung und Aufstockung zu sorgen. „Für den Trainingsbetrieb ergänzen wir den Rumpfkader kurzfristig mit Spielern aus dem Nachwuchs. Doch gerade auf den Linkshänderpositionen gestaltet sich die Nachverpflichtung einer sportlich und finanziell machbaren und vernünftigen Personalie nicht ganz einfach, um es vorsichtig auszudrücken“, so Gutbrod. „Wir geben aber die Hoffnung nicht auf und arbeiten rund um die Uhr an einer Lösung, die uns und den verbleibenden Spielern im Kampf um den Klassenerhalt hilft.“ Foto: Jochen Classen

WELTMEISTERSCHAFT MIT NORMA GOLDMANN

25.11.25 HANDBALL FRAUEN WM – Norma Goldmann, Rückraumspielerin des Bergischen HC, steht im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft. Eine spannende Aufgabe, die bereits am Donnerstag auf die 22-Jährige wartet. Im niederländischen ’s-Hertogenbosch, eine der Gastgeberstädte der Handball-Weltmeisterschaft 2025, wird ab 18 Uhr die Begegnung der Schweizerinnen gegen das Nationalteam des Iran ausgetragen. Die Maaspoort Arena fasst Tausende von Fans und bietet eine intensive Atmosphäre und eine ideale Kulisse für die Weltmeisterschaft. Ihr BHC-Team postet:“Wir hier zuhause stehen hinter dir – und verfolgen jedes Spiel mit Stolz und klopfendem Herzen.“

DERBYTIME IN DER STADTLIGA

24.11.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Nach dem gestrigen Tanzverbot lassen es die Amateure kommenden Sonntag wieder krachen. Die Stadtliga steht dabei wieder im Fokus, denn im Dorf und aufm Rott steigen spannende Derbys. In der Liga hat sich ein Quartett vom Tabellenfünften TSV 05 Ronsdorf abgesetzt. Mit dabei ist Aufsteiger FK Jugoslavija Wuppertal, der ab 15 Uhr beim Cronenberger SC gefordert ist. Jugos-Trainer Florim Zeciri ging vor elf Jahren im Dress des Cronenberger SC zusammen mit Samir El Hajjaj auf Torejagd (Foto vom 24.08.2014) Diese Saison steht Samir als CSC-Trainer in der Coachingzone und hofft, dass seine Männer an den Erfolg des letzten Spiels anknüpfen und der Sprung in die obere Tabellenhälfte gelingt. Jugoslavija hat andere Sorgen. Das Team vom Opphof muss Anschluss halten an Spitzenreiter SC Reusrath und auf Patzer der punktgleichen Mitstreiter SV Solingen und FSV Vohwinkel hoffen.
Sollte es dem TSV 05 Ronsdorf am Freitagabend gelingen, dem Ligaprimus SC Reusrath die erste Saisonniederlage zu verpassen, dürfen die Vohwinkeler - die am Sonntag als Favorit zum SV 09/35 Wermelskirchen reisen – und die Jugos den Zebras einen ausgeben.
Im Sog der Abstiegszone befinden sich die Kontrahenten des zweiten Derbys. SC Viktoria Rott empfängt um 15 Uhr den SSV Germania 1900 Wuppertal. Foto: Odette Karbach

WSV VERTEILT GESCHENKE AN TABELLENNACHBARN DÜSSELDORF

22.11.25 FUSSBALL-REGIONALLIGA - Wer 1:0 führt - der stets verliert. Diesmal erwischte es den WSV, der das Duell der abstiegsbedrohten Mannschaften mit 2:4 gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf verlor. Dabei begann das Match vor 1266 frierenden Zuschauern im Stadion am Zoo recht vielversprechend. Jeff Fehr nutze einen schweren Fehler vom Düsseldorfer Ersatzkeeper zum Führungstreffer in der ersten Minute. Gegen die schwachen Gastgeber, die eigentlich in einer Woche nach dem Skandal-Pokalmatch in Büderich einiges gutmachen wollte, drehte Düsseldorf noch vor der Pause das zerfahrene Spiel: 1:2. Bindemann, der schon das 1:1 besorgt hatte, traf zweimal - zum 1:4. Dervisevic verkürzte per Foulelfmeter (79.) auf 2:4. Nach 84 Minuten flog Duncan (WSV) noch vom Platz. Es war das letzte Heimspiel für die Wuppertaler. Auch für den erfolg- und oft ratlos wirkenden Trainer Tyrala? Fotos: Jochen Classen

BHC NACH NIEDERLAGE IN HANNOVER WIEDER AUF ABSTIEGSPLATZ

21.11.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Sein Kampf wurde nicht belohnt. Der Bergische HC hat bei der TSV Hannover-Burgdorf bis zum Schluss mitgehalten, zog aber doch mit 30:34 (15:17) den Kürzeren und steht wieder auf einem Abstiegsplatz, weil Stuttgart zur gleichen Zeit am Donnerstagabend gegen Minden gewann.  Am Ende hatten die Solinger auch das Spielglück nicht auf ihrer Seite. Besonders bitter war aber nicht die Niederlage, sondern die Verletzung von Yannick Fraatz kurz vor der Halbzeitpause. Vorher war auch der Hannoveraner Spielmacher Michalczyk verletzt ausgeschieden.
Dass die Löwen auch ohne die verletzten Rückraumspieler Eloy Morante Maldonado und Elias Scholtes eine Chance haben würden, zeichnete sich bereits früh ab. Lukas Diedrich begann stark zwischen den Pfosten, die Deckung stand ordentlich, und vorne nutzten die Gäste ihre Chancen. Sören Steinhaus startete furios, Johannes Wasielewski erzielte sogar eine Drei-Tore-Führung nach einer guten Viertelstunde. In der Folge aber schlichen sich auch Fehler ein, die Hannover mit bemerkenswerter Sicherheit bestrafte. Bis zum 15:15 ging es sehr knapp zu, dann verlor der schwache Renars Uscins den Ball, und Yannick
Fraatz hatte die Riesenchance zur erneuten Führung. Der Rechtsaußen scheiterte, doch viel schlimmer war, dass er nach dem Versuch liegen blieb. Fraatz war so unglücklich gelandet, dass er sich eine Knieverletzung zuzog und sofort ausgewechselt werden musste. Zwei weitere Nachlässigkeiten im Angriff bedeuteten einen 15:17-Rückstand zur Halbzeit. Danach legten die Recken sogar noch zwei weitere Treffer hinterher. Wer nun dachte, der BHC würde sich davon nicht mehr erholen, sah sich schnell getäuscht. Aron Seeing, Johannes Wasielewski und Nico Schöttle hielten die Löwen im Spiel. Noah Beyer freute sich beim Siebenmeter zum 19:21 nicht nur über den knappen Zwischenstand, sondern auch über das 500. Bundesliga-Tor seiner Karriere. Bis Spielschluss erhöhte er sogar noch auf 503 Treffer.
Der BHC war wieder voll zurück im Match, hatte auch im eingewechselten Christopher Rudeck einen starken Rückhalt und beim 21:22 zum ersten Mal wieder die Chance zum Ausgleich. Da ging es zwar noch schief, und wenig später führte die TSV wieder etwas klarer, aber auch davon erholten sich die Gäste. Sie ließen sich von einem 22:25 genauso wenig schocken wie einem 24:27 oder 26:29. Auch diverse Pfostenwürfe verunsicherten sie nicht. Stattdessen gelang Beyer, Steinhaus und der für Fraatz eingewechselte Julian Fuchs ein 3:0-Lauf zum Ausgleich. Danach hatten die Gäste die Führung beim Gegenstoß in der Hand, trafen aber nicht. Hannover nutzte die Gunst der Stunde, stellte auf 30:29 und nach einem weiteren BHC-Pfostenschuss auf 31:29. Nun hätte aus bergischer Sicht in den letzten drei Minuten viel funktionieren müssen, doch es häuften sich unter Zeitdruck weitere Fehlwürfe, sodass die Hannoveraner einen 34:30-Erfolg davontrugen. Dem BHC bleibt nur die Erkenntnis, dass er sich gegen Hannover mit dem hoch motivierten Ex-Solinger Lukas Stutzke (3 Treffer /Foto) gut gehalten hat. Stutzke war beim BHC-Sieg früh durch Platzverweis ausgeschieden. Diesmal blieb es bei zwei Zeitstrafen. Bester Werfer bei den Gästen: Beyer mit 5 Toren. Foto: Jochen Classen

 weitere Beiträge FUSSBALL
 weitere Beiträge HANDBALL


 
IMPRESSUM               ÜBER UNS               © Osenberg - Sportpresse