BHC NACH NIEDERLAGE IN HANNOVER WIEDER AUF ABSTIEGSPLATZ 21.11.25 HANDBALL BUNDESLIGA - Sein Kampf wurde nicht belohnt. Der Bergische HC hat bei der TSV Hannover-Burgdorf bis zum Schluss mitgehalten, zog aber doch mit 30:34 (15:17) den Kürzeren und steht wieder auf einem Abstiegsplatz, weil Stuttgart zur gleichen Zeit am Donnerstagabend gegen Minden gewann. Am Ende hatten die Solinger auch das Spielglück nicht auf ihrer Seite. Besonders bitter war aber nicht die Niederlage, sondern die Verletzung von Yannick Fraatz kurz vor der Halbzeitpause. Vorher war auch der Hannoveraner Spielmacher Michalczyk verletzt ausgeschieden. Dass die Löwen auch ohne die verletzten Rückraumspieler Eloy Morante Maldonado und Elias Scholtes eine Chance haben würden, zeichnete sich bereits früh ab. Lukas Diedrich begann stark zwischen den Pfosten, die Deckung stand ordentlich, und vorne nutzten die Gäste ihre Chancen. Sören Steinhaus startete furios, Johannes Wasielewski erzielte sogar eine Drei-Tore-Führung nach einer guten Viertelstunde. In der Folge aber schlichen sich auch Fehler ein, die Hannover mit bemerkenswerter Sicherheit bestrafte. Bis zum 15:15 ging es sehr knapp zu, dann verlor der schwache Renars Uscins den Ball, und Yannick Fraatz hatte die Riesenchance zur erneuten Führung. Der Rechtsaußen scheiterte, doch viel schlimmer war, dass er nach dem Versuch liegen blieb. Fraatz war so unglücklich gelandet, dass er sich eine Knieverletzung zuzog und sofort ausgewechselt werden musste. Zwei weitere Nachlässigkeiten im Angriff bedeuteten einen 15:17-Rückstand zur Halbzeit. Danach legten die Recken sogar noch zwei weitere Treffer hinterher. Wer nun dachte, der BHC würde sich davon nicht mehr erholen, sah sich schnell getäuscht. Aron Seeing, Johannes Wasielewski und Nico Schöttle hielten die Löwen im Spiel. Noah Beyer freute sich beim Siebenmeter zum 19:21 nicht nur über den knappen Zwischenstand, sondern auch über das 500. Bundesliga-Tor seiner Karriere. Bis Spielschluss erhöhte er sogar noch auf 503 Treffer. Der BHC war wieder voll zurück im Match, hatte auch im eingewechselten Christopher Rudeck einen starken Rückhalt und beim 21:22 zum ersten Mal wieder die Chance zum Ausgleich. Da ging es zwar noch schief, und wenig später führte die TSV wieder etwas klarer, aber auch davon erholten sich die Gäste. Sie ließen sich von einem 22:25 genauso wenig schocken wie einem 24:27 oder 26:29. Auch diverse Pfostenwürfe verunsicherten sie nicht. Stattdessen gelang Beyer, Steinhaus und der für Fraatz eingewechselte Julian Fuchs ein 3:0-Lauf zum Ausgleich. Danach hatten die Gäste die Führung beim Gegenstoß in der Hand, trafen aber nicht. Hannover nutzte die Gunst der Stunde, stellte auf 30:29 und nach einem weiteren BHC-Pfostenschuss auf 31:29. Nun hätte aus bergischer Sicht in den letzten drei Minuten viel funktionieren müssen, doch es häuften sich unter Zeitdruck weitere Fehlwürfe, sodass die Hannoveraner einen 34:30-Erfolg davontrugen. Dem BHC bleibt nur die Erkenntnis, dass er sich gegen Hannover mit dem hoch motivierten Ex-Solinger Lukas Stutzke (3 Treffer /Foto) gut gehalten hat. Stutzke war beim BHC-Sieg früh durch Platzverweis ausgeschieden. Diesmal blieb es bei zwei Zeitstrafen. Bester Werfer bei den Gästen: Beyer mit 5 Toren. Foto: Jochen Classen
|