Ende der Siebziger Jahre, als Wuppertal noch in voller Handball-Blüte stand, entstand im Hause Osenberg die Idee, nach dem "Beyeröhder Sportmagazin" noch eine weitere Handball-Zeitschrift herauszugeben. Die "Bergische Handball-Zeitschrift" (BHZ) wurde zu einer Erfolgsgeschichte, zumal Manfred Osenberg als Herausgeber auch viele internationale Länder- und Freundschaftsspiele sowie große Turniere wie den GA-Pokal im Handball ausrichtete. Seit einigen Jahren liegt das „Grüne Blatt“ in den Händen von Steffi Osenberg und kam dreimal im Jahr heraus. Ab 2024 wird zum Saisonstart eine umfangreiche Jahresausgabe herausgegeben.
Auf dieser Seite finden Sie die digitalen Versionen der letzten zwei Ausgaben.
BHC UNTERLIEGT BEIM MEISTER UND AUFSTEIGER HALLE-NEUSTADT 10.05.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Wieder 35:22. Mit exakt dem gleichen Ergebnis wie im Hinspiel verliert der Bergische HC gegen den Favoriten SV Union Halle-Neustadt, der mit nunmehr 53:3-Punkten auf dem besten Weg ist, den Gang in die Bundesliga mit einem neuen Punkterekord anzutreten. Der Meister und die 822 Zuschauer waren in Feierlaune. Schon vor dem Spiel gab es Ehrungen für die Jugendmannschaften der Wildcats. Das war aber nicht der Grund, warum das Spiel mit Verspätung angepfiffen wurde. Die offizielle Anzeigentafel war kurzfristig ausgefallen und musste durch eine Alternative ersetzt werden. Eine Verzögerung, die der BHC scheinbar besser wegsteckte. Das Team von Trainerin Kerstin Reckenthäler führte durch Treffer von Veki Tolic und Jette Clauberg schnell mit 2:0. Per Doppelschlag besorgte Madeleine Östlund den Ausgleich. Lynn Holtman, mit insgesamt sieben Treffern erfolgreichste BHC-Torschützin, und Torhüterin Natascha Krückemeier hielten ihre Mannschaft im Spiel. Doch der BHC, der kurzfristig auch noch auf die erkrankten Michaela Zechmeister und Yara Vlaswinkel verzichten musste, ließ vorne einige Großchancen liegen, agierte in der Abwehr nicht aggressiv genug. Cara Reuthal erzielte per Strafwurf die erste Zehn-Tore-Führung (18:8, 24.) und auch den 21:10-Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit stand die BHC-Defensive besser. Aber Halle hatte Fahrt aufgenommen. Rechtsaußen Emma Hertha markierte das 26:11 (35.). Die nie aufsteckende Veki Tolic verkürzte für den BHC auf 27:15 (40.). Zu mehr reichte die Kraft nicht. Jetzt heißt es, schnell zu regenerieren, denn schon am Mittwoch (19:00 Uhr, Sporthalle Wittkuller Straße) steht für den Bergischen HC das Derby gegen den HSV Solingen-Gräfrath an. Foto: BHC
|
ZWEITLIGA-MEISTER BHC 04.05.25 HANDBALL 2. LIGA - Knapp 200 Fans haben den Weg in die EmslandArena auf sich genommen. Und sie wurden nicht enttäuscht: In buchstäblich allerletzter Sekunde stieg Johannes Wasielewksi hoch und versenkte den Ball zum 34:33 (16:17)-Erfolg im Auswärtsspiel gegen die HSG Nordhorn-Lingen. Durch den 13. Sieg in Serie wahrt der Bergische HC nicht nur seine perfekte Rückrunden-Bilanz, sondern ist eine Woche nach dem geglückten Wiederaufstieg in die 1. Handball-Bundesliga auch Zweitliga-Meister. Foto: Jochen Classen
|
BHC MIT HEIMSIEG ÜBER DIE KURPFALZ BÄREN 04.05.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Im ersten Heimspiel nach fünf Wochen setzte sich der Bergische HC gegen die Kurpfalz Bären in einer taktisch geprägten Partie mit 30:28 (14:14) durch. Erfolgreichste Werferinnen waren Djazzmin Trabelsi (10/3) für den BHC und Svenja Mann (9/3) an zukünftiger Wirkungsstätte für die Gäste. „Das ist kein Kann-, sondern ein Muss-Spiel“, hatte BHC-Trainerin Kerstin Reckenthäler ihre Spielerinnen in die Pflicht genommen und einen Sieg gefordert. Gegen Torjägerin Svenja Mann verordnete sie eine Sonderbewachung durch Djazz Trabelsi. Da auch Lynn Holtman kurz gedeckt wurde, blieb für beide Angriffsreihen viel Platz im Fünf-gegen-Fünf. Der BHC erspielte sich Vorteile, ließ allerdings zu viele Großchancen liegen, um früh für Sicherheit zu sorgen. Die abstiegsbedrohten Kurpfalz Bären, mit dem Rücken zur Wand stehend, ergriffen die Flucht nach vorn und schlossen die Gegenstöße meist erfolgreich ab. Die Partie blieb ausgeglichen, passend dazu traf Svenja Mann mit dem Pausenpfiff zum 14:14-Halbzeitstand. Der Beginn der zweiten Hälfte gehörte den Gästen. Mann (2) und Möllmann setzten auf 15:17. Zuviel für Linksaußen Djazzmin Trabelsi, mit zwei Treffern in Folge sorgte sie für die Kehrtwende und brachte ihr Team in Führung (19:18, 41.). Rechtsaußen Lucy Krahwinkel traf ebenfalls doppelt (21:18, 44.). Torhüterin Natascha Krückemeier war ein starker Rückhalt und die Allrounderin Lea Liebetrau behielt auch bei doppelter Manndeckung gegen Holtman und Leo Kockel die Ruhe und Übersicht. Trabelsi war on fire – drei Treffer von ihr brachten das 25:20 für den BHC (49.). Eine Vorentscheidung? Mitnichten. Die Kurpfalz Bären steckten nicht auf, Viviane Schranz staubte ab zum 25:23 (55.). Im Gegenzug erhöht Lea Liebetrau auf 26:23 und erneut Lucy Krahwinkel trifft zum 27:23 (56.). Ketschs Trainerin Franzi Garcia setzte alles auf eine Karte und ließ noch offensiver verteidigen. Schnelle Ballgewinne ermöglichten noch einmal den 29:27-Anschluss. Natürlich war es Djazz Trabelsi, die den Aufsteiger mit ihrem zehnten Treffer zum viel umjubelten 30:27 erlöste, bevor Katja Hinzmann den 30:28-Endstand herstellte. Foto: Kevin Becher
|
WIEDERAUFSTIEG PERFEKT 27.04.25 HANDBALL 2. LIGA - „Oh, wie ist das schön“, schallte es durch die Wuppertaler Unihalle. Der Bergische HC hat sein großes Saisonziel erreicht. Durch den zwölften Zweitliga-Sieg in Folge ist den Löwen nach dem Abstieg im vergangenen Jahr der direkte Wiederaufstieg gelungen. Beim 32:27 (18:11) gegen die Eulen Ludwigshafen legten die Gastgeber hervorragend los und ließen auch im weiteren Spielverlauf nichts anbrennen, so dass nach dem Schlusspfiff 2831 Fans mit ihrer Mannschaft feierten. Der TuS N-Lübbecke hatte am Freitagabend eine Party in der Wuppertaler Unihalle überhaupt erst möglich gemacht. Weil die Ostwestfalen den TV Hüttenberg mit 31:30 geschlagen haben, genügte dem BHC noch ein eigener Erfolg, um den Aufstiegsrang zu sichern. Und den wollte die Mannschaft unbedingt zu Hause einfahren - das war ihr von Anfang an anzumerken. Mit aller Entschlossenheit zogen die Gastgeber auf 7:1 davon, trafen dabei aus allen Lagen und durch sechs verschiedene Spieler. Nur Djibril M'Bengue hatte doppelt genetzt. Einen Fehlwurf leistete sich die Truppe erst nach dem neunten Tor. Dann allerdings kamen gleich ein paar mehr hinzu. Der Glanz der ersten Minuten ging kurz verloren, kam vor der Pause aber noch einmal zurück, als die Bergischen von 11:8 auf 18:11 davonzogen. Tjörvi Gislason spielte in dieser Phase stark, Noah Beyer verwandelte alle Siebenmeter sicher. 30 Minuten mussten die Löwen noch überbrücken, um in den Feiermodus zu schalten. Und es gelang. Zwar gaben sich die abstiegsbedrohten Eulen nicht auf und verkürzten auch noch einmal auf vier Tore Unterschied, spannend konnten sie es aber nicht mehr machen. Dafür präsentierte sich der BHC auch in seinem dritten Spiel binnen acht Tagen zu souverän und in den entscheidenden Situationen auch abgezockt. Eloy Morante Maldonado führte die Mannschaft ein Mal mehr an, Aron Seesing ackerte am Kreis und war eigentlich nur durch Fouls zu stoppen. Mihailo Ilic packte einmal zu hart zu und sah dafür die Rote Karte. Den fälligen Strafwurf verwandelte - na klar - Beyer. Fünf Minuten vor dem Ende versenkte Julian Fuchs zum 30:24 - es bestand längst kein Zweifel mehr am zwölften Sieg in Serie. Die 2831 Fans hatten sich von ihren Plätzen erhoben und freuten sich auf den Schlusspfiff, der es amtlich machte: Nach einem Jahr in der 2. Liga kehren die Löwen ins Handball-Oberhaus zurück.
|
Fotos aus der Unihalle: Jochen Classen
|
BHC HÄLT IN RÖDERTAL EINE HALBZEIT GUT MIT 27.04.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Der Bergische HC verliert auch das dritte April-Auswärtsspiel. Beim HC Rödertal unterlag der Tabellenneunte vor 437 Zuschauern mit 32:25 (16:15). Die Rödertalbienen nahmen damit erfolgreich Revanche für die Hinspielniederlage. Der BHC startete gut. Die taktische Marschroute, die sehr offensiv ausgerichtete Abwehr mit variablen Übergängen in Verlegenheit zu bringen, wurde erfolgreich umgesetzt. Djazzmin Trabelsi und Lucy Krahwinkel trafen über Außen. Rückraumspielerin Lynn Holtman sorgte per Doppelschlag für die erste Drei-Tore-Führung 8:5 (12.). Dass sich die Gäste nicht noch weiter absetzen konnten, verhinderte Torhüterin Oliwia Kaminska. Auch hatte die BHC-Defensive Mühe mit dem starken HCR-Rückraum um Julia Mauksch, Lena Smolik und Engelina Molenaar. Molenaar sorgte für den ersten Ausgleich und Smolik setzte auf den 16:15-Pausenstand. BHC-Kapitänin Leo Kockel glich nach Wiederanpfiff noch einmal aus (16:16, 32.). Doch dann vertendelten die Gäste völlig unnötig gleich dreimal den Ball. Die umsichtige Vanessa Huth auf der Spitze schickte Natascha Foley und Lena Schorch (2) zum Gegenstoß (19:16, 34.). BHC-Trainerin Kerstin Reckenthäler nahm die Auszeit, mahnte ihr dezimiertes Team, weiterhin mutig und besonnen zu spielen. Aber der Energieverlust der letzten Wochen war unverkennbar. Lea Liebetrau kam für Kockel und brachte sich mit zwei Treffern gleich gut ein (23:20, 44.). Der BHC zeigte gegen den Tabellendritten sein Kämpferherz, aber zwei leichte Fehler in Unterzahl luden Torfrau Kaminska zu zwei Würfen auf das verwaiste BHC-Gehäuse ein (27:21, 51.). Ein weiterer 4:0-Lauf brachte die Zehn-Tore-Führung durch Molenaar (31:21, 55.). Ein Debakel drohte, aber die Gäste hielten die Köpfe hoch. Die 16-jährige Leni Holz und Linksaußen Djazzmin Trabelsi verkürzten. Und Lynn Holtman, die einen Tag zuvor mit Neckarsulm den Klassenverbleib im Oberhaus feiern konnte, setzte den Schlusspunkt zum 33:25. Archivfoto: Kevin Becher
|
BHC VERPFLICHTET KREISLÄUFERIN RUBY VAESSENS 24.04.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Eine Kreisläuferin komplettiert den Kader des Bergischen HC für die kommende Saison. Die Holländerin Ruby Vaessens wechselt von Cabooter Fortes Venlo ins Bergische Land. „Die aktuelle Saison hat uns gezeigt, dass wir auf der Kreisläuferposition vom Verletzungspech verfolgt waren. Nach der schweren Knieverletzung von Lina Seiffarth im HSV-Spiel verletzte sich Lea Albers einige Wochen später an der Schulter im Spiel gegen Bremen. Ob und wie beide Spielerinnen zu Saisonbeginn wieder in die Vorbereitung einsteigen können, bleibt zum aktuellen Zeitpunkt noch fraglich. "Dementsprechend haben wir uns entschieden, mit Ruby Vaessens eine junge talentierte Kreisläuferin zu verpflichten, die zunächst die Lücke der beiden Ausfälle schließen soll. Ruby hat im Probetraining einen guten Eindruck hinterlassen und überzeugte durch ihre schnelle Auffassungsgabe, ihre Anpassungsfähigkeit sowie ihren persönlichen Antrieb, den nächsten Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung zu gehen“, begründet BHC-Geschäftsführerin Assina Müller die Verpflichtung. Foto: Cabooter Fortes Venlo
|
BHC-WIEDERAUFSTIEG DANK RUDECK FAST SCHON PERFEKT 24.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC hat es geschafft und auch das Zweitliga-Topspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten gewonnen. Vor 2831 Zuschauern in der fast ausverkauften Unihalle hing die Partie zum Schluss am seidenen Faden, doch Eloy Morante Maldonado übernahm die Verantwortung, zog durch und traf zum 33:32 (15:15)-Endstand. Der Wiederaufstieg in die 1. Handball-Bundesliga ist damit so nah, dass er theoretisch bereits am kommenden Samstag gelingen könnte. Die Schlussminute lief, als Morante Maldonado von der "Strafbank" kam, sich den Ball und die Verantwortung nahm. Der 27-Jährige zog durch und traf unter frenetischem Jubel ins Glück. 33:32 - das war der Endstand, weil der BHC in den letzten Sekunden hinten noch einmal alles reinwarf. Nach dem elften Sieg in Serie und einer weiterhin perfekten Rückrunde fehlen dem BHC nun noch zwei Siege, um den Wiederaufstieg in die 1. Liga perfekt zu machen. Sollte der TV Hüttenberg am Freitag beim TuS N-Lübbecke verlieren, würde bereits ein BHC-Heimerfolg über die Eulen Ludwigshafen am Samstagabend in der Unihalle (18 Uhr) genügen. Foto: Jochen Classen
|
BHC MACHT DIE ZEHN VOLL 21.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Der Bergische HC bleibt in der Rückrunde verlustpunktfrei und damit in der 2. Handball-Bundesliga die überragende Mannschaft. Beim ASV Hamm-Westfalen setzten sich die Löwen aufgrund einer vor allem im Abwehrverbund hervorragenden Leistung extrem souverän mit 27:20 (12:9) durch. Anfängliche Probleme im gebundenen Angriff kompensierten die Gäste daher problemlos und brauchen jedoch noch drei Siege, um aus eigener Kraft den Wiederaufstieg in die 1. Liga zu besiegeln. Mitte der ersten Halbzeit blieben die Bergischen zwar mehr als sieben Minuten ohne eigenes Tor und leisteten sich dabei viele technische Fehler, konnten dies aber durch eine abermals sehr stabile Deckung kompensieren. Beim 6:6-Zwischenstand hatten die Hammer – personell gebeutelt zum Beispiel durch den kurzfristigen Ausfall von Ian Hüter - gleich mehrfach die Chance, die Führung zu übernehmen, scheiterten dabei allerdings jedes Mal. Am Ende dauerte die Treffer-Durststrecke der Westfalen mehr als elf Minuten, sodass die Gäste relativ locker auf die Siegerstraße einbogen. Archivfoto: Jochen Classen
|
BHC VERLIERT AUCH IN WAIBLINGEN 06.04.25 HANDBALL FRAUEN 2. LIGA - Nach einer total verkorksten ersten Halbzeit unterliegt der Bergische HC beim VfL Waiblingen vor 327 Zuschauern mit 42:33 (24:12). Es passt zu dem Verletzungspech des BHC, dass auch noch Johanna Stockschläder und Jette Clauberg kurzfristig für das Spiel in Waiblingen passen mussten. Zwar stand Lynn Holtman, die mit Neckarsulm am Mittwoch noch im Derby gegen Metzingen im Einsatz war, wieder zur Verfügung. Aber ohne Mannschaftstraining fehlte ihr etwas die Bindung zu ihren Teamkolleginnen. Der Spielstart war geprägt von technischen Fehlern auf beiden Seiten. Aber die Waiblinger Tigers fingen sich und zwangen den BHC mit ihrer offensiven 5:1-Abwehrvariante zu Fehlern, die sie zu Kontertoren nutzten. Schlechter Rückzug und Fehler im wieder einmal neu formierten Abwehrblock luden die Gastgeberinnen zu einfachen Toren ein. BHC-Keeperin Natascha Krückemeier hielt noch, was zu Halten war. Linksaußen Djazzmin Trabelsi zeigte sich treffsicher, kam insgesamt auf zehn Treffer. Dennoch deutete der 12:24-Halbzeitrückstand auf ein Debakel an. Trainerin Kerstin Reckenthäler war bedient, appellierte, trotz der Unerfahrenheit ihrer zumeist sehr jungen Spielerinnen, an die Moral. So konnte ihr Team die zweite Hälfte zumindest vom Ergebnis her etwas positiver gestalten. Zu mehr als einer 33:42-Niederlage reichte es nicht.
|
KLARER SIEG IN DRESDEN 06.04.25 HANDBALL 2. LIGA - Mit Schwung in die Bundesliga. Der Rückkehr steht kaum noch etwas im Weg. Der Bergische HC hat seine Siegesserie in der 2. Liga fortgesetzt. Auch der HC Elbflorenz Dresden hatte letztlich gegen den in der Rückrunde verlustpunktfreien Tabellenführer keine Chance, sodass die Löwen beim 30:22 (15:12) zum neunten Mal in Folge gewannen. Das Bemerkenswerte: Die Leistung vor 2369 Zuschauern in der BallsportArena war extrem souverän. Erfolgreichste Werfer waren Scholtes und Maldonado (Foto Jochen Classen). Die Statistik des Bergischer HC: Rudeck, Diedrich - Beyer (3/2), Massoud, Babarskas (1), Servos, Babak (1), Morante Maldonado (6), Gislason (1), Seesing (8), M'Bengue, Scholtes (6), Vidarsson, Wasielewski, Fraatz (4), Fuchs. Trainer: Arnor Gunnarsson und Markus Pütz / Schiedsrichter: Markus Kauth und André Kolb / Siebenmeter: 4/4 - 2/3 Zeitstrafen: 6 - 2 (Pehlivan (2), Stavast (2), Dumcius, Stoyke - M'Bengue, Seesing)
|
CRONENBERGER PATZEN IM KELLERDUELL 06.04.25 HANDBALL OBERLIGA - Die Cronenberger TG empfing am Samstagabend das Tabellenschlusslicht. Die Hausherren konnten ihren Anhängern allerdings keinen Heimsieg schenken. Vielmehr gerieten die Cronenberger nach anderthalb Minuten erstmals in Rückstand und konnten bis zur Schlusssirene nicht in Führung gehen. Beim 31:35 (15:20) holte die Zweitvertretung des TuS 82 Opladen II den dritten Saisonsieg.
|
Fotos aus dem SZ Küllenhahn: Odette Karbach
|