WSV ERKÄMPFT EIN 0:0 BEIM TOP-FAVORITEN 10.11.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Es bleibt dabei: Der Wuppertaler SV ist die Wundertüte der Liga vier. Diesmal zeigte sich der WSV von seiner besseren Seite und holte beim torlosen Unentschieden gegen den Meisterschaftsfavoriten FC Gütersloh vor 1924 Zuschauern im Heidewald-Stadion einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg. Abstieg? Erstaunlich, dass das vom ehrgeizigen Sportchef Gaetana Manno zusammengestellte, junge Team mit einem guten Kader nach 15 Spieltagen nur 16 Zähler auf dem Konto hat. In den letzten Punktspielen des alten Jahres, am 22.11. gegen Fortuna II, am 29.11. in Bonn und am 6.12. bei Fortuna Köln muss der Tabellen-13. von der Wupper seine Position unbedingt verbessern. Foto: Jochen Classen |
KANN SICH VELBERT MIT NEUEM TRAINER RETTEN? 09.11.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Neuer Trainer - erster Sieg. Mit 2:1 gewann das Viertliga-Schlusslicht SSVg Velbert das Duell der Kellerkinder gegen den SC Wiedenbrück. Der neue Trainer Bogdan Komorowski (Foto) konnte zufrieden sein. Ist der drohende Abstieg vom Neuling doch noch zu verhindern? Am 24. Januar 2026 wissen wir mehr. Dann kommt Velbert ins Stadion am Zoo. Zum ersten Punktspiel des WSV im neuen Jahr 2026. Foto: Jochen Classen |
FRIEDRICH-BAYER-REALSCHULE SETZT SICH DURCH 04.11.25 WUPPERTALER STADTMEISTERSCHAFT – Am Dienstag trafen auf dem Freudenberg folgende Schulteams aufeinander: Carl-Duisburg Gymnasium, Friedrich-Bayer-Realschule, Gesamtschule Langerfeld, Realschule Neue Friedichstraße und Carl-Fuhlrott-Gymnasium. |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |
WSV REIST ZUM FAVORITEN FC GÜTERSLOH Der Fußball-Report war vor Saisonbeginn eines der wenigen Medien, die den FC Gütersloh als Top-Favoriten auf dem Tippzettel hatten. Vor dem 15. Spieltag sind die Westfalen mit 27 Punkten Tabellendritter hinter Schalkes Bubis (30) und Fortuna Köln (29). Mit einem erwarteten Sieg am morgigen Sonntag (14 Uhr) gegen den Wuppertaler SV könnte Gütersloh sogar an die Spitze klettern. WSV-Trainer Sebastian Tyrala (Foto mit seinem beim WSV hospitierenden Bruder) fährt mit gemischten Gefühlen zum schweren Auswärtsspiel. Nach zwei Niederlagen konnte auch das Testspiel beim Landesligisten DV Solingen keine neuen Erkenntnisse bringen. Bouzraa hatte den WSV beim 3:3 mit zwei Toren in Führung gebracht, Foto: Jochen Classen |
WSV VERSCHENKT PUNKTE GEGEN RWO 01.11.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - „Was macht ihr nur mit uns?“ Der WSV-Fan auf der Tribüne brauchte lange um zu begreifen, wie und vor allem warum sein Klub dieses Freitagflutlichtspiel mit 2:3 gegen den Westrivalen RW Oberhausen verlieren konnte. Durch einen an Schaub verschuldeten und von Arabatic verwandelten Foulelfmeter führten die Gastgeber nach 75 Minuten mit 2:1. Kamo hatte Stoppelkamps Führungstreffer ausgeglichen (70.). 2:1 für den besseren, überlegenen Wuppertaler SV. Was sollte da noch passieren, zumal Ludwig Rot gesehen hatte. Doch plötzlich wachte Oberhausen vor 2474 Zuschauern auf und kam tatsächlich gegen den träumenden, kraftlos wirkenden WSV bei Unterzahl noch zu zwei Toren und zum glücklichen Sieg. RWO kletterte auf Rang vier, der WSV rutschte weiter ab, ist als Vierzehnter nur noch ganz dicht vom Abgrund entfernt. Unglaublich, mit diesem wirklich guten Kader. Foto: Jochen Classen |
SONNBORNS FRAUEN JUBELN IN HAAN 26.10.25 FUSSBALL FRAUEN BEZIRKSLIGA - An der Hochdahler Straße stand der Ligaprimus SSVg 06 Haan parat, um es mit dem Tabellenzweiten SC Sonnborn 07 aufzunehmen. Zwar gingen die Gastgeberinnen in der 10. Minute in Führung, doch die Hafengirls glichen zum 1:1 Pausenstand aus. |
Fotos von der Hochdahler Straße: Odette Karbach |
SPITZENSPIEL GEWONNEN! 26.10.25 FUSSBALL U19 NRL – Die A-Junioren des Wuppertaler SV setzten diesen Sonntag ein Ausrufezeichen. Beim Antritt in Düsseldorf verpasste das Team um Trainer Marc Bach dem Ligaprimus eine Niederlage. Die SG Unterrath unterlag mit 1:2 und wurde von ETB Schwarz-Weiß Essen in der tabelle überholt. Die Wuppertaler verteidigten nach ihrem achten Saisonsieg Platz 3. Bereits in der 5. Minute gelang Diego Micha per Kopfballtor die Führung zur Halbzeit. |
FOHLEN BISSEN DIE LÖWEN 26.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Es ging tierisch bissig zu im Grenzlandstadion. Die U 23 des Bundesliga-Schlusslichts Borussia Mönchengladbach und dem WSV, der zuletzt acht Punkte in vier Spielen innerhalb von drei Wochen geholt hatte, schenkten sich nichts. Doch die Mini-Serie endete vor 515 Zuschauern. Der WSV führte zwar zur Halbzeitpause durch einen von Celal Aydogan (24./Archivfoto) verwandelten Foulelfmeter mit 1:0. Aber Fritz Fleck glich kurz nach Wiederanpfiff zum 1:1 aus. Es war sein erstes Viertligator. Dem eingewechselten Justin Adozi war es erneut vorbehalten, den Siegtreffer für Gladbach zu erzielen. Der WSV versuchten gegen die in der Schlussphase dezimierten Gladbach (Gelb-Rot für Meiser) alles, um einen Punkt mitzunehmen. Vergeblich. |
HAFENBOYS WUPPEN DIE ZWEITE HALBZEIT 19.10.25 FUSSBALL KREISLIGA A - Der Ligaprimus SC Sonnborn 07 wollte in seinem 10 Saisonspiel natürlich wieder gewinnen. Das lief im Sonnborner Hafen allerdings alles andere als geschmeidig. Die Elf vom TSV Beyenburg hielt dagegen und die Hausherren haderten mich sich selbst. Björn Kluft setzte Akzente, der Drang auf Beyenburgs Kasten war da, aber das Runde wollte nicht ins Eckige. Beim 0:0 ging es in die Kabinen. |
Fotos aus dem Sonnborner Hafen: Odette Karbach |
SUDBERGER JUNGS HATTEN KEINE SCHNITTE 20.10.25 FUSSBALL KREISLIGA B - Der Rahm setzt sich ab in der Liga. Bislang ohne Niederlage grüßt der SV Heckinghausen von der Tabellenspitze, mit nur einem Punkt Rückstand nimmt der TFC Wuppertal die Verfolgung auf. Der Wuppertaler SV II mischt im Toptrio mit. Die Dominanz bekam besonders BV 1885 - Azadi Wuppertal zu spüren. Am Donnerstagabend bestritten die Kicker auf der Kaiserhöhe das Nachholspiel gegen die Heckinghausen-Elf und unterlagen mit 1:14. Am Sonntag rückte TFC Wuppertal Am Buschhäuschen an und verpasste den Hausherren eine 1:15 Klatsche. Steven Winterfeld erhöhte mit seinen 10 Treffern sein Saisonkonto auf 31 Tore. |
Fotos vom Nocken: Odette Karbach |
KLEINER SORGT FÜR SPÄTEN PUNKT 19.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Vier Spiele in Folge ohne Niederlage. Nicht schlecht für einen verunsicherten Spätstarter. Doch die WSV-Kicker konnten mit dem 2:2 gegen den Neuling VfL Bochum II nicht zufrieden sein. Die Gäste gingen zweimal in Führung. Aber der WSV gab sich nicht geschlagen und kam durch zwei Treffer von Arabaci (80.) und Kleiner (97.) zweimal zum Ausgleich. Für Trainer Tyrala, der erst spät die Torschützen eingewechselt hatte, überraschte etwas mit seiner Aussage, dass das Unentschieden wie ein Sieg wäre. Das sahen die meisten der 1814 Zuschauer wohl anders. Sie hatten eine weitere Leistungsverbesserung gegen den Tabellenvorletzten erwartet. Foto: Jochen Classen |
SUDBERGER JUNGS GEWINNEN AUF DEM FREUDENBERG 11.10.25 FUSSBALL B-JUGEND KREISPOKAL – Acht Teams wollen in die nächste Runde, davon wurde die Hälfte der Pokalspiele noch vor den Herbstferien ausgetragen. Dabei schlug die SSVg Heiligenhaus bereits am Mittwoch den 1. FC Wülfrath mit 9:0. Die Jungs des FSV Vohwinkel konnten den FC Mettmann 08 erst im Elfmeterschießen mit 6:4 bezwingen. Der Cronenberger SC schied nach einer 3:6 Niederlage gegen den SC Velbert aus. Und auf dem Freudenberg überzeugte der SSV 07 Sudberg mit einem 3:2 Sieg über den SSV Germania 1900 Wuppertal. Alle drei Treffer gehen auf das Konto von Alex Schüttrumpf (Foto). |
Fotos vom Freudenberg: Odette Karbach |
WUPPERTALER SV VERPFLICHTET CHESRON OOSTWOUD 09.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler Sportverein gibt die Verpflichtung von Chesron Oostwoud bekannt. Der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler aus den Niederlanden hat bereits in den vergangenen Wochen mit der Mannschaft trainiert und konnte das Trainerteam mit seiner Ballsicherheit, seinem präzisen Passspiel und seiner hervorragenden Technik voll überzeugen. |
FÜCHSE EROBERN PLATZ 3 05.10.25 FUSSBALL BEZIRKSLIGA – Das war ein heißer Tanz im Fuchsbau. Zu Gast war der Tabellenzweite SV Solingen 08/10, der den SC Reusrath jagt. Dazu müssen die Solinger natürlich auf der Siegesstraße bleiben und beim FSV Vohwinkel den sechsten Saisonsieg klarmachen. Die Vohwinkeler legten gleich vor mit dem Strafstoßtor von Alphonso Henock Manata. Die Führung wurde vor dem Pausenpfiff von Alexander Mironescu - per Eckball bedient - egalisiert. |
WSV SIEGT IM BOCHOLTER REGENSPIEL 03.10.25 FUSSBALL REGIONALLIGA - Der Wuppertaler SV verblüfft weiter die Kritiker. Nach der Verletzungs-Orgie und dem miserablen Saisonstart kommt die Tyrala-Truppe immer besser in Schwung. Am späten Abend vom Tag der Arbeit gewann der WSV vor 2500 Zuschauern am Hünting gegen den Favoriten 1. FC Bocholt verdient mit 3:1(1.o). Vom Nuller-Team zum Serientäter? Nicht nur die schnellen Konter des auch in der Abwehr stark verbesserten WSV waren sehenswert. Nach einem schnellen Gegenangriff setzte sich Levin Müller (Foto) durch und knalle das Leder in der 38. Minute ins Netz. Der ebenfalls erst 22 Jahre junge Cemal Aydogan erhöhte nach 78 Minuten auf 2:0 für die Gäste. Nur vier Minuten später machte Ronay Arabaci (23) mit seinem ersten Saisontreffer alles klar. Das Eigentor von Hartmann kurz vor Schluss zum 1:3 war nur ein Schönheitsfehler beim WSV, der Appetit auf mehr macht und nach sieben Punkten aus dem letzten drei Begegnungen den Anschluss ans Mittelfeld gefunden hat. Foto: Jochen Classen |
DIE WERKSELF TRENNT SICH BEIM 1:1 VON DEN FOHLEN 22.09.25 FUSSBALL BUNDESLIGA - Gelingt der Elf vom Niederrhein endlich der erste Saisontreffer? Ja! Borussia Mönchengladbach, unter der Leitung ihres neuen Trainers Eugen Polanski, brauchte dazu allerdings etwas Zeit. Um genau zu sein: 92 Minuten. Denn zunächst glänzte der Gastgeber Bayer 04 Leverkusen, der stimmungsvoll vom Publikum mit der Vereinshymne „Wir sind die Macht am Rhein“ unterstützt wurde. Rund 200 Gladbacher Ultras hingegen waren schon lange vor dem Anpfiff unverrichteter Dinge wieder abgereist. Sie waren bedient, weil Bayer ihre Fahne als zu groß einstufte und sie daher nicht zugelassen war. Distanzschüsse von Edmond Tapsoba und ein Kopfball von Patrik Schick sorgten für Gefahr. Doch im Kasten der Gladbacher erledigte Keeper Moritz Nicolas seine Aufgaben mit Bravour. In der 23. Minute schien die Gladbacher Führung durch den Treffer von Jens Castrop erzielt zu sein, hielt allerdings der VAR-Überprüfung nicht stand, die eine knappe Abseitsstellung meldete. |
Fotos aus der BayArena: Odette Karbach |









































































